
Um es mit den Worten von Albert Einstein zu sagen: „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“
Seit der Jahrtausendwende bringen wir mit der ZIPP-Akademie das Personal aus Pflege- und Gesundheitsberufen fachlich auf den neusten Stand. Nun war es an der Zeit, dass wir neben diesen Bildungsangeboten auch der Phantasie in Form von Kunst & Kultur im Südeichsfeld einen Raum geben. So darf seit 2022 in der "Alten Strumpffabrik" bei Kabarett, Kino, Konzerten, Kleinkunst und Schauspiel sowie bei Workshops, Kursen und Ausstellungen nachgedacht, gestaunt und sich köstlich amüsiert werden.
Wir hatten Darsteller zu Gast, wie der aus dem "ARD-Tatort" bekannte Schauspieler Dominique Horwitz oder Steve Karier. Gern möchten wir Sie in der „Alten Strumpffabrik“ willkommen heißen, um Sie zu entführen in die Welt der Emotionen und der Unterhaltung.
Am Rande sei noch erwähnt, dass sie auch Ihre Veranstaltungen in der "Alten Strumpffabrik" stattfinden lassen können. Wir nehmen Ihre Anfragen gern entgegen. Es grüßt das Team der "Alten Strumpffabrik".
Veranstaltungs-Hinweise (Vorschau)
Veranstaltungs-Rückblicke
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir freuen uns immer über neue Anregungen. Sende Sie Ihre Wünsche oder Vorschläge gern per E-Mail an info@alte-strumpffabrik.de, rufen uns an unter Telefon 0176 / 48070349 oder nutzen Sie unser Anfrageformular.

Heiko Tierling
Geschäftsführer & Mastermind
"Ich hege große Leidenschaft für nostalgische Dinge und habe in jungen Jahren selber Stummfilme produziert.“
So erreichen Sie Heiko Tierling:
Telefon: 036024 / 809990

Jenny Irrling
Veranstaltungs-Management
„Ich liebe es zu organisieren und bin die Anlaufstelle für unsere Künstler und Veranstalter“
So erreichen Sie Jenny Irrling:
Telefon: 036024 / 809990

Julia Schöne
Koordination & Buchhaltung
"Wenn es um Bestellungen, Abrechnungen und allgemeine Informationen geht, müssen Sie sich an mich wenden.“
So erreichen Sie Julia Schöne:
Telefon: 036024 / 809990
Sprechzeiten
Sie erreichen das Team der "Alten Strumpffabrik" Montag, Mittwoch und Freitag jeweils zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr